Kategorie: Sojaschnitzel? Dafür stirbt doch Regenwald?
…
Die steigende Nachfrage nach #Fleisch in Europa und Asien hat direkte Auswirkungen auf die folgenschwere Zerstörung des Amazonasgebietes – der “Grünen Lunge” unserer Erde.
Trage dazu bei, den #Amazonas zu schützen und nimm tierische Produkte von deinem Teller! 🌎 🌳
https://www.facebook.com/AnimalEqualityGermany/videos/2482006891877951/?t=3
Fleischkonsum zerstört den Regenwald
Vielen Menschen ist der Zusammenhang zwischen der Regenwaldabholzung und dem Sojaanbau bekannt. Was jedoch oftmals fehlt, ist die Information, wofür genau diese Sojabohnen angebaut werden.
Alle Infos dazu hier: www.PETA.de/Soja-Regenwald
Was hat der Verzehr von Fleisch in Europa mit der Abholzung des Regenwaldes in Südamerika zu tun?
ℹ️ Der Export von Soja und Getreide, welche als Futtermittel für Tiere in Massentierhaltung genutzt wird, ermutigt lateinamerikanische Viehzüchter*innen zunehmend, die kostbaren Regenwälder zu zerstören, um Flächen für den Futtermittelanbau zu gewinnen.
Du willst dazu beitragen, den #Regenwald zu retten? Ersetze tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen: https://LoveVeg.de
Was unser Fleischkonsum mit dem Regenwald zu tun hat? Einiges.
Europäischer Fleischkonsum schadet Regenwald
Was unser Fleischkonsum mit dem Regenwald zu tun hat? Einiges.
Gepostet von ZDF heute am Mittwoch, 28. August 2019
Soja-Regenwald
Vielen Menschen ist der Zusammenhang zwischen der Regenwaldabholzung und dem Sojaanbau bekannt. Was jedoch oftmals fehlt, ist die Information, wofür genau diese Sojabohnen angebaut werden. Die weit verbreitete Annahme, dass auf den gerodeten Regenwaldflächen Soja für die Tofuprodukte der veganen Ernährung angebaut würden, ist aus mehreren Gründen falsch.
Alle Infos hier: www.PETA.de/Soja-Regenwald
Der Mensch verdrängt eine Million Tier- und Pflanzenarten
Die landwirtschaftliche Tierhaltung stellt für die Regenwälder Südamerikas die größte Gefahr dar. Da die Tiere große Mengen an Futter benötigen, werden hier rücksichtslos Wälder abgeholzt. So wurden im Amazonasgebiet für den Anbau von Futtermitteln und für Weideflächen seit 1970 bereits 70 Prozent des Waldes gerodet. 💔
sueddeutsche.de
Der Mensch verdrängt eine Million Tier- und Pflanzenarten
Auf der Erde ereignet sich ein gigantisches Artensterben – vergleichbar mit…
Umweltkiller Fleischkonsum: Regenwald-Rodung so hoch wie nie
Dieses Jahr wurde der höchste Stand der Regenwald-Rodung seit 2008 erreicht. Grund: die expandierende Landwirtschaft.
animalequality.de
Umweltkiller Fleischkonsum: Regenwald-Rodung so hoch wie nie
So wenig Soja essen wir:
Wer Sojamilch trinkt und Tofu isst, zerstört den Regenwald? Nein. Weniger als zwei Prozent des Sojas stecken überhaupt in Tofu und Co – und der Großteil davon stammt aus Europa. Soja für Tierfutter nicht.
Sojaanbau in Südamerika: Wie der Urwald für deutsches Fleisch gerodet wird
Die Kette des Horrors hinter der #Massentierhaltung geht über Tierquälerei in Ställen hinaus: auch Wildtiere und ganze Ökosysteme müssen den Preis für den Fleischkonsum bezahlen. #GoVegan
#Artenvielfalt
spiegel.de
Sojaanbau in Südamerika: Wie der Urwald für deutsches Fleisch gerodet wird
„In den vergangenen Jahren sind Maschinen immer weiter in die Region vorgedrungen: Baumfällmaschinen, Frontlader, Planierraupen. […] Weil das raue Klima des Chaco nicht optimal ist für den Anbau von Monokulturen, pflanzen die Bauern hier vor allem gentechnisch veränderte Sojabohnen. Die widerstehen nicht nur Wind und Wetter, sondern auch Agrarchemikalien wie Glyphosat, die hier im großen Stil eingesetzt werden und die Grundwasser, Seen und Flüsse vergiften. Die Sojaernte landet zum größten Teil in Deutschland, als Futter für die Tiermast.“
spiegel.de
Soja: Der größte Teil ist Futtermittel
Soja: Der größte Teil ist Futtermittel – 3sat.Mediathek
Zu Gast bei makro ist die Agrarwissenschaftlerin Birgit Wilhelm vom WWF. Sie sagt, nur 10 bis 20% des weltweit erzeugten Sojas werden direkt für die menschliche Ernährung angebaut.
3sat.de
Der Soja-Irrtum: Über die Herkunft von Soja
Der Soja-Irrtum: Über die Herkunft von Soja
Sojaprodukte für den menschlichen Verzehr kommen meist aus Europa. Eine Liste aller Hersteller und die Herkunft von Soja für Tofu, Soja Drinks und Co.
niemblog.de
Sojaschnitzel? Dafür stirbt doch Regenwald?
Wer kennt sie nicht, die ewig leidige, überschnelle und uninformierte Frage? Unsere Bloggerin Marion ist ihr auf den Grund gegangen, lesen & weitersagen!
Sojaschnitzel? Dafür stirbt doch Regenwald? | ANIMALS UNITED e.V. (Archiv)
“Weißt du nicht, dass für dein Sojaschnitzel Urwald stirbt? Da ess ich lieber Fleisch… natürlich nur aus der Region!” Wenn ich diese Aussage von…animalsunited.de