Kategorie: 05. Vegan für die Umwelt/Klimawandel u. Hungersnot stoppen durch vegane Ernährung
Klimabericht der Bundesregierung: Deutschland hat sich bereits um 1,5 Grad erwärmt
„Die Zukunft hat uns bereits erreicht“, sagt Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamts (UBA).
Während der Planet brennt, die Polkappen schmelzen und die Auswirkungen der Klimakrise langsam sogar vor unserer Haustür spürbar sind, wird in weiten Kreisen der Klimabewegung eine der Hauptursachen für Klimawandel, Abholzungen, Grundwasserverschmutzung, Artensterben und Totzonen in unseren Meeren verschwiegen: die industrielle Tierhaltung.
Laut Forschern der Oxford University ist eine pflanzliche Ernährung die wirkungsvollste Konsumentscheidung, die man treffen kann, um den Planeten zu schützen.
Spiegel.de, 26.11.2019
spiegel.de
Was passiert wenn sich alle vegan ernähren?
Ist Fleischverzicht besser für die Umwelt, als nicht mehr Auto zu fahren oder zu fliegen? BR24 hat die Ergebnisse einer Studie zusammengefasst.
https://www.facebook.com/1LIVE/videos/10156215430740336/?t=2
Seit Mai wirtschaftet Deutschland auf Kosten kommender Generationen
Massentierhaltung ist eine der Hauptursachen für extrem hohe Treibhausgas-Emissionen, die Verschmutzung von Böden und Gewässern und die Verschwendung von Grundnahrungsmitteln.
animalequality.de
Seit Mai wirtschaftet Deutschland auf Kosten kommender Generationen | Animal Equality Germany
Massentierhaltung trägt zum Artenverlust bei
animalequality.de
Massentierhaltung trägt zum Artenverlust bei
Tierschutz und Umweltschutz sind eng miteinander verwoben. Dies wird nun…
Gefahr aus dem Stall – Erhöhte Feinstaubwerte durch Massentierhaltung
Bei Feinstaub denken wir an Autoverkehr und Dieselfahrverbote. Doch zu den größten Feinstaub-Verursachern gehört: die Tierindustrie! Und Feinstaub kann zur tödlichen Gefahr werden.
3sat.de
Gefahr aus dem Stall – Erhöhte Feinstaubwerte durch Massentierhaltung
…
Auch der US-amerikanische Schauspieler und Produzent Leonardo DiCaprio setzt sich seit Jahren für den Klimaschutz ein, indem er u.a. Startups unterstützt, die an pflanzlichen Alternativen arbeiten. 💪
PS: Mit einer veganen Ernährung ist es möglich, seinen ernährungsbedingten CO2-Fußabdruck um die Hälfte zu reduzieren.🌿
Die größten Klima-Killer
Die Entscheidung, sich rein pflanzlich zu ernähren, ist einfacher, als beispielsweise auf Regionalität zu achten – und Lebensmittel haben ein enormes Einsparpotenzial.
Ein Kilogramm Bio-Rindfleisch ist 90-mal klimabelastender als ein Kilogramm konventionell erzeugtes Gemüse. Ein Kilogramm Bio-Butter ist zehnmal klimaschädlicher als konventionelle Margarine.
Wer sich vegan ernährt und Klimakiller wie Fleisch, Milch, Eier und Co. von seinem Teller verbannt, leistet also den größten und wichtigsten Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.
…
🚨ALARMIEREND
🚨
Bis zu 2,7 BILLIONEN Fische verfangen sich jährlich in Fischernetzen. Sie werden ihrem natürlichen Lebensraum entrissen, in dem sie an Bord ausgekippt werden, wo man sie langsam und qualvoll ersticken lässt.😭Wenn wir nicht anfangen zu handeln, könnten unsere Ozeane bald leergefischt sein. Das hätte gravierende Auswirkungen auf unser Ökosystem, von dem unser Überleben stark abhängig ist. #GoVegan und rette unseren Planeten!
💚
46% des Plastikmüllstrudels besteht aus Fischernetzen
Eine neue Studie fand heraus: Wer etwas für den Umweltschutz, den Tierschutz und dafür tun will, dass wir Menschen noch lange auf der Erde leben können, sollte dringend aufhören, Fische zu essen. 🐟
❤
www.PETAZWEI.de/Plastikstrohhalme-sind-nicht-das-Problem-so…
Umweltvergleich: Vegan vor Öko-Tierprodukten
Ihr möchtet die Umwelt schonen? Lasst einfach Fleisch- und Milchprodukte weg – egal ob sie bio oder konventionell sind! Das sagt die bisher umfassendste Datenauswertung zum Thema Ökobilanz von Lebensmitteln. 🌍
albert-schweitzer-stiftung.de
Umweltvergleich: Vegan vor Öko-Tierprodukten • Albert Schweitzer Stiftung