„Die Auswirkungen unserer Ernährung auf das Klima sind immens. Nahezu 70 Prozent der direkten Treibhausgasemissionen unserer Ernährung sind auf tierische Produkte zurückzuführen. Jeder Deutsche könnte durch weniger Fleischkonsum Treibhausgas-Emissionen in Höhe von rund 800 Kilogramm CO2-Äquivalenten – oder etwa sieben Prozent der durch ihn verursachten jährlichen Treibhausgas-Emissionen – vermeiden.“
Fleischstudien des WWF – Verzicht auf Schinkenbrötchen ist aktiver Klimaschutz
Eine WWF-Studie stellt fest: Hoher Fleischkonsum und Einsatz von Soja in der Tierfütterung sind entscheidend für den hohen Ausstoß von Treibhausgasen.
wwf.de